Mitglied im Zentralverband des deutschen Pfandkreditgewerbes e.V.
Was ist ein Pfandkredit?
- schneller Kredit, Geld gegen Pfand
- ein sicherer Weg zur schnellen Geldbeschaffung
- typischer Kurzzeitkredit, ideal für kurze Laufzeiten, für Tage, Wochen, Monate
Wie entsteht ein Pfandkredit?
Der Kunde bringt z.B. eine wertvolle Uhr ins Leihhaus, hier wird der Wert geschätzt und inder Regel erhält der Kunde 20 – 30% vom Neuwert seiner Ware. Gegen Vorlage eines amtlichen Ausweispapieres erhält der Kunde das Geld und den Pfandschein als Quittung.
Wie lang ist die Laufzeit eines Pfandkredites?
Nach 3 Monaten muss der Pfandkredit zurückgezahlt oder verlängert werden. Geschieht dies nicht, wird das Pfand ab dem 5. Monat versteigert.
Welche Kosten entstehen für den Kunden?
Für den Kredit berechnet das Leihhaus Zinsen und Gebühren (für Versicherung und Lagerung). Der Zinssatz sowie die Gebühren sind in der Pfandleihordnung von 1961 festgeschrieben und wurden mit Einführung des Euro vom Gesetzgeber präzisiert.